14. Dreiländerforum Strafverteidigung, 19./20.09.2025 in Nürnberg
Liebe Mitglieder,
wir wollen Sie und euch heute nochmals herzlich einladen, sich zum Dreiländerforum 2025 anzumelden:
Der Titel der diesjährigen Veranstaltung lautet „Recht im Unrecht – Unrecht im Recht – Lehren aus Nürnberg“
Alle Informationen finden Sie und findet ihr unten sowie auf der Website. Es sind wie immer namhafte Referentinnen und Referenten dabei und auch der Tagungsort (Justizpalast und Grand Hotel Nürnberg) verspricht einen beeindruckenden Rahmen für diese spannende Veranstaltung.
Freitag, 19. September 2025
15:00 Uhr Besichtigung Memorium Nürnberger Prozesse (Justizpalast Nürnberg)
17:00 Uhr Eröffnung
Prof. Dr. Jan Bockemühl Präsident des OLG Nürnberg Dr. Thomas Dickert Vizepräsidentin der RAK Nürnberg Dr. Renate Kropp Bundesministerin für Justiz und den Verbraucherschutz Dr. Stefanie Hubig (Videobotschaft)
17:30 Uhr Eröffnungsvortrag von Prof. Dr. Christoph Safferling, Erlangen „Geburtsstunde des Völkerstrafrechts“
ca. 18:15 Uhr Reaktionen aus dem Publikum Moderation: RA Prof. Dr. Jan Bockemühl, Regensburg (D)
ab 19:30 Uhr Gemeinsames Abendessen mit Grüßen aus den Ländern (Grand Hotel, Nürnberg)
Samstag, 20. September 2025 (Grand Hotel Nürnberg)
09:00 Uhr Panel 1: Lehren aus Nürnberg
RA Dr. Otto Dietrich, Wien (A) Statements aus den Ländern: RA Dr. Christian von Wartburg, Binningen (CH) RA Alexander Gassner, MLaw, Vaduz (FL) RA Prof. Dr. Jan Bockemühl, Regensburg (D)
11:00 Uhr Kaffeepause
11:15 Uhr Panel 2: Dolmetschen
Prof. Dr. Christiane Driesen (D) Statements aus den Ländern: RA Mag. Dr. Alexandra Stöglehner; Linz (A) Daniel Tscheraghsepehr, MLaw & MBA Student, Bern (CH) RAin Mag. Nathalie Weiss, Vaduz (FL)
13:15 Uhr Mittagessen
14:45 Uhr Panel 3: Braucht es ein Wirtschaftsvölkerstrafrecht?
RAin Prof. Dr. Petra Wittig, München (D) Statements aus den Ländern: RA Dr. Alexander Amann, LL.M., Gramprin-Bendern (FL) RA Mag. Johann Pauer, Wien (A) RA Fatih Aslantas, Frauenfeld (CH)
16:45 Uhr Ende der Veranstaltung / Verabschiedung (auf ein Wiedersehen in Vaduz / Liechtenstein 2026)
https://www.dreiländerforum-strafverteidigung.eu
ANMELDUNG
TAGUNGSBEITRAG 350,00 €
Im Tagungsbeitrag sind die Tagungsgebühren, Aperitif und Buffet am Freitag, das Mittagessen am Samstag sowie Getränke und Snacks während der Tagung enthalten.
Getränke zum Buffet und zum Mittagessen gehen auf Kosten der Teilnehmer / Teilnehmerinnen.
ANMELDUNGEN bitte schriftlich oder per E-Mail an:
Rechtsanwalt Prof. Dr. Jan Bockemühl
Dreiländerforum 2025
Klenzestraße 12
D-93051 Regensburg
E-Mail: dlf-2025@kanzlei-bockemuehl.de
→ Alle Beiträge
